Unser rapidM Quickstart enthält bereits eine vorbereitete Umgebung. Ihre Mitarbeiter erhalten innerhalb kürzester Zeit Zugriff auf eine maßgeschneiderte M/TEXT TONIC-Umgebung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. So wird M/TEXT TONIC von Anfang an für alle Projektbeteiligten greifbar. Auf dieser Basis können eine Vielzahl von Projektproblemen direkt in der Praxis diskutiert und Lösungsansätze praktisch erprobt werden. Ebenso kann die Quickstart-Umgebung für die Schulung der M/TEXT TONIC-Entwickler genutzt werden.
Das Quickstart-Paket enthält ein Basis-Framework, Services für erste kundenspezifische Anpassungen des Frameworks, vollständig eingerichtete virtuelle M/TEXT TONIC-Entwicklerarbeitsplätze, eine praxiserprobte Roadmap für den schnellen Projektstart sowie ein Vorlagen-Dashboard.
|
Unser Basis-Framework Unser Basis Framework umfasst:
- Teil-Dokumente, Kopien, Begleitschreiben
- Framework Datenmodell mit vorbereitetem Mapping aus verschiedenen Datenquellen
- Teil-Dokumente (Anschreiben, Rückantwort, Formular) inkl. aller Layoutelemente
- Schulungspaket zur Frameworkpflege
- Framework Dokumentation
|
|
|
Initiales Service Paket Unser initiales Servicepaket deckt den Umfang der zu Beginn notwendigen kundenspezifischen Anpassungen in Bezug auf Layout (Page Layouts, Styles), Datenmapping und Anlagensteuerung ab.
|
|
Virtueller Arbeitsplatz Auf Basis von Azure Virtual Desktop stellen wir für Ihre Entwickler und ausgewählte Projektbeteiligte einen virtuellen Arbeitsplatz, der bereits Ihre vorkonfigurierte M/TEXT TONIC-Lösung enthält, bereit.
|
|
Initiales Backlog Das initiale Backlog enthält typische Aufgaben, die während des Quickstarts durchgeführt werden sollen. Diese können je nach den spezifischen Zielen des Quickstarts variieren: Konfiguration von Grundeinstellungen und Benutzerzugängen, Erstellung von Beispielvorlagen, Integration von Testdaten, Einführungsschulungen, Umsetzung spezifischer Kundenanforderungen sowie Aufbau von Projektstrukturen.
|
|
Vorlagenbewertung Das Vorlagen Dashboard enthält relevante Informationen aus der Workspace- und Template-Analyse. Dazu gehören die Komplexitätsgrade der Templates, der geschätzte Implementierungsaufwand nach T-Shirt-Sizing (S, M, L) und ein Indikator für den zu erwartenden Testaufwand.
|